Seit Jahrzehnten geht es in der Mode um mehr. Mehr Trends, die man im Auge behalten muss, mehr Saisons mit noch mehr Kollektionen, mehr Kleidungsstücke für mehr Looks, mehr, mehr.
    
  
Für uns sind die besten Materialien diejenigen, aus denen Produkte entstehen, die Sie Woche für Woche über Jahre hinweg gerne tragen möchten.
Wiederholte Nutzung ist ein wesentlicher Bestandteil eines verantwortungsvollen Denkens. Deshalb hat Qualität bei der Gestaltung von Gabba-Kleidungsstücken für Ihre Garderobe stets oberste Priorität.
An zweiter Stelle, und das liegt uns genauso am Herzen, steht die Umwelt und die Auswirkungen der von uns verwendeten Materialien auf sie. In diesem Zusammenhang sind manche Materialien einfach besser als andere – und genau nach diesen streben wir.
Die genaue Materialzusammensetzung finden Sie auf dem kleinen Etikett im Inneren des Kleidungsstücks.
Bio-Baumwolle
Da unser Herz seit 1983 für Denim schlägt, kann man mit Sicherheit sagen, dass Baumwolle unser Lieblingsmaterial ist.
Und Bio-Baumwolle macht es noch viel einfacher, sie zu lieben.
Bio-Baumwolle wird ohne gefährliche Chemikalien, Pestizide und GVO angebaut und kultiviert. Dadurch werden die Chemikalien aus dem Boden und den Gewässern ferngehalten und gleichzeitig die Arbeiter auf den Baumwollfeldern und in den Fabriken vor gefährlichen Substanzen geschützt.
Recycelte Baumwolle
Die Wiederverwendung von Vorhandenem macht einfach Sinn. Viele gebrauchte Baumwollprodukte und Abfälle aus der Produktion warten nur darauf, zu einer neuen Jeans oder einem Oxford-Hemd verarbeitet zu werden. Leider hat recycelte Baumwolle auch eine Kehrseite. Der Abbau des Gewebes führt zu einer Schwächung der Fasern.
Deshalb können wir, so sehr wir uns auch bemühen, kein Produkt aus 100 % recycelter Baumwolle herstellen. Sie würde viel zu leicht brechen. Stattdessen mischen wir recycelte Baumwolle mit anderen Materialien, um Abfall zu vermeiden und den Bedarf an neuer Baumwolle und den für ihre Herstellung verwendeten Ressourcen zu verringern.
Recyceltes Polyester
Polyester ist ein Kunststoff. Und wenn es etwas gibt, worüber wir uns alle einig sind, dann ist es, dass Kunststoff nicht so toll ist. Aber zumindest eine Sache spricht für ihn: Er kann vollständig recycelt werden, ohne dass er sich zersetzt oder an Festigkeit verliert.
Recyceltes Polyester kann aus Produktionsresten oder -abfällen hergestellt werden oder aus gesammelten Polyesterprodukten stammen, die schon viele Abende auf der Couch verbracht haben. Die Stoffe werden in kleinere Stücke zerlegt, eingeschmolzen und zu einem Faden versponnen, der zu neuen Kleidungsstücken gewebt werden kann.
Tencel™ Lyocell
TENCEL™ Lyocell ist eine Markenform von Lyocell, die von der österreichischen Firma LENZING AG hergestellt wird. Das für TENCEL™ Lyocell verwendete Holz stammt aus zertifizierten und kontrollierten Quellen und folgt den strengen Richtlinien der Lenzing Wood and Pulp Policy.
Das Besondere daran ist das spezielle Produktionssystem in einem geschlossenen Kreislauf. In diesem System werden mehr als 99% des Wassers und der Lösungsmittel wiederverwendet, was zu einem deutlich geringeren Wasser- und Chemikalienverbrauch führt. Die Chemikalien sind alle organisch und ungiftig und gelangen nicht in das Wasser in den Produktionsbereichen.
LENZING™ und TENCEL™ sind Marken der Lenzing AG.
    
      Denim ist zwar ein klassisches Material, das es schon sehr lange gibt, aber es ist nicht so altmodisch, wie man vielleicht denkt.
Im Laufe der Jahre sind neue, alternative Lösungen entstanden, und Denim kann auf viele verschiedene und innovative Arten das perfekte Finish erhalten, an die kein Cowboy je gedacht hätte.
Mit unserer ständigen Neugier und unserer fast schon kindlichen Begeisterung für neue Technologien begrüßen wir diese neuen Lösungen, wann immer sie mit unserer verantwortungsbewussten Denkweise vereinbar sind.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Lösungen, die wir derzeit für eine Reihe unserer Produkte verwenden.
E-Flow
E-Flow ist eine neu entwickelte Technologie, die kleine „Nanoblasen“ verwendet, um im Veredelungsprozess Chemikalien und andere Wirkstoffe auf Kleidungsstücke aufzutragen. Durch die Verwendung dieser kleinen Blasen wird der Wasser-, Chemikalien- und Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Veredelungsmethoden erheblich gesenkt.
Ozon
Ozon ist ein Gas, das sich als nützlich erweist, wenn wir unsere Denim-Kleidungsstücke bleichen wollen. Das Ozongas wird einer Maschine zugeführt, in der sich die Kleidungsstücke befinden. Hier reagiert das Ozon mit dem Farbstoff und hellt die Farbe bis zum gewünschten Farbton auf. Die Ozon-Methode spart Wasser und Energie und schont gleichzeitig die Denimfasern, so dass sie stabil und haltbar bleiben.
Laser
Seit vielen Jahren ist es üblich, Sand, Steine oder andere raue Methoden zu verwenden, um einer Jeans den „abgenutzten“ Look zu verleihen, den wir alle kennen und lieben. Mit dem Laser können wir die gewünschten Merkmale sehr präzise und ohne den Einsatz von PP-Spray, scharfen Chemikalien oder anderen schädlichen Methoden hinzufügen. Das bedeutet auch weniger Fehler und ein gleichmäßiges Aussehen bei allen Kollektionen.
Unsere Lieferanten liegen uns sehr am Herzen. Wir sind stark aufeinander angewiesen und könnten unsere Ziele ohne sie nicht erreichen. Und vor allem teilen wir eine gemeinsame Leidenschaft: großartige Designs für echte Menschen.
 Wir wissen, dass keiner von uns perfekt ist, und haben eine Beziehung aufgebaut, in der wir die Freiheit haben, alle Unvollkommenheiten anzusprechen, die unserer gemeinsamen Entwicklung im Wege stehen.
 Alle unsere Lieferanten müssen die folgenden Richtlinien unterzeichnen und einhalten:
 YYCC-Verhaltenskodex
 YYCC-Tierschutzpolitik
 YYCC-Antikorruptionsrichtlinie
 YYCC-Chemikalienanforderungen
 YYCC-Richtlinie zur Kinderarbeit
 YYCC Ethische Beschaffung
 Due-Diligence-Verfahren SOP
 Denim-Lieferanten
 Die Liebesbeziehung von Gabba zu Denim reicht bis ins Jahr 1983 zurück und seit mehr als einem Jahrzehnt arbeiten wir mit denselben Denim-Lieferanten mit Sitz in der Türkei zusammen.
 Sie erfüllen unsere drei Grundwerte voll und ganz: Sie sind authentisch, zuverlässig und nahbar. Wir kennen sie und sie kennen uns.
 Die Zeit mit ihnen zu verbringen ist wie mit der Familie zusammen zu sein und wir freuen uns immer sehr, sie vor Ort in der Türkei zu besuchen.
 Ein altes Sprichwort besagt, dass man nie alle Eier in einen Korb legen sollte.
 Und obwohl es für manche riskant sein könnte, nur zwei Denim-Lieferanten zu haben, ist es ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir uns gegenseitig unterstützen und unser Wohl im Sinn haben.
 Nicht-Denim-Lieferanten
 Die restlichen Produkte werden von einer kleinen Anzahl weiterer Lieferanten hergestellt. 12, um genau zu sein. Alle kennen und teilen unsere Denkweise und haben unsere Richtlinien unterzeichnet und sich verpflichtet, deren Inhalt einzuhalten.
    
      
    
      Wenn unsere Denim-Produkte fertiggestellt sind und in der Fabrik unseres Lieferanten in der Türkei ihren letzten Feinschliff erhalten haben, werden sie auf Lastwagen verladen und in unser Lager in unserer Heimatstadt Kolding transportiert.
Produkte, die außerhalb Europas hergestellt werden, werden hauptsächlich per Seefracht oder durch eine Kombination aus Seefracht und Bahn transportiert.
Auch wenn wir es gerne ganz vermeiden würden, Verpackungen zu verwenden, müssen wir unsere Kleidungsstücke schützen, damit sie während des Transports oder der Lagerung nicht beschädigt werden.
Jegliche Karton- oder Papierbestandteile an unseren Produkten (wie zum Beispiel das Größenschild oben auf einer Jeans oder ein Hangtag mit dem Preis) bestehen selbstverständlich aus Holz, das aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt.
    
      
    
       Einen Unterschied zu machen, beginnt zu Hause.
 
Deshalb unterstützen wir großartige lokale Organisationen, wie den Veranstaltungsort für Livemusik und Kultur „Godset“ in unserer Heimatstadt Kolding.
 Wir sind immer präsent und aufgeschlossen bei verschiedenen wiederkehrenden und einmaligen Veranstaltungen, die im Hinblick auf unsere Werte sinnvoll sind. Wir investieren weiterhin in soziale und ökologische Initiativen und sind immer neugierig, von großartigen, würdigen Anliegen zu erfahren.
 Unsere Mitarbeiter sind das Rückgrat unseres Unternehmens. Gabba hat immer alles daran gesetzt, ein authentisches und einladendes Umfeld zu schaffen, in dem Vielfalt und gute Laune hochgehalten werden.
 Wir sind dankbar, unsere Arbeitszeit mit einer großartigen Gruppe von Menschen verbringen zu können und betrachten einander wirklich als Familie.
 Neben der Freude an der guten Gesellschaft der anderen bieten wir unseren Mitarbeitern Altersvorsorge, Versicherungen, Schulungsprogramme, Wellnessbehandlungen und Mittagessen.
 Wenn Sie Teil der Gabba-Familie werden möchten, informieren Sie sich über offene Stellen.